Wilde Walnüsse, Bio, Fairtrade, in der Schale, 1.7 kg
Knackige Bio-Fairtrade-Walnüsse aus Wildsammlung. Komplett in Usbekistan verarbeitet.
✔ 100% Bio
✔ Fairtrade zertifiziert
✔ Aus Wildsammlung
✔ Naturbelassen in der Schale
✔ Komplett in Usbekistan verarbeitet
✔ Ideal als gesunder Snack oder als knackiges Topping

Über das Produkt
Unsere wilden Bio-Fairtrade-Walnüsse stammen aus der Region Samarkand in Usbekistan. Sie wachsen ohne Kultivierung an wildlebenden Walnussbäumen und werden von Kleinbauernfamilien in den Wildsammelgebiete in Handarbeit geerntet und von unserem Partner Silk Road Organik Foods getrocknet, sortiert und verpackt.
Unsere wilden Walnüsse stammen von alten, wilden Sorten ab. Sie sind kleiner und kompakter als kultivierte Varianten und zeichnen sich durch ein intensiveres Aroma aus – leicht herb, mit einer feinen, angenehm bitteren Note. Die knackige Konsistenz und der nussig-würzige Geschmack machen sie zu einer echten Rarität aus Wildsammlung.
Walnüsse sind reich an Omega-3-Fettsäuren, pflanzlichem Eiweiss, Ballaststoffen und Vitamin E. Sie enthalten ausserdem Mineralstoffe wie Magnesium und Kalium. Diese Kombination unterstützt Herz- und Kreislaufgesundheit, trägt zu einem normalen Cholesterinspiegel bei und schützt die Zellen vor oxidativem Stress. Als nährstoffreicher Snack sind sie ein wertvoller Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung.
Wilde Walnüsse eignen sich ideal als purer Snack oder als Zutat in Müesli, Bowls und Salaten. Sie passen hervorragend zu Käseplatten, orientalischen Gerichten oder als besondere Zutat beim Backen. Durch ihren intensiven Geschmack verleihen sie auch Pestos, Brotaufstrichen oder Saucen eine herzhafte, leicht herbe Note.
Die Walnuss stammt ursprünglich aus Persien. Über die frühen Handelsrouten kam die Walnuss nach Zentralasien. Unsere wilden Walnüsse stammen von diesen alten, wilden Sorten ab, die bis heute in den natürlichen Wildsammelgebieten von Urgut und rund um den Charvak-Stausee in Usbekistan wachsen. Die Ernte erfolgt in mühsamer Handarbeit: Sammler:innen klettern mit Leitern auf jahrhundertealte Bäume oder schlagen die Früchte mit langen Stöcken vorsichtig herunter. Die Walnüsse werden anschliessend auf Eseln, Pferden oder E-Mopeds zu zentralen Sammelstellen transportiert.
Die Wildsammlung ist staatlich kontrolliert; pro Kilogramm wird eine Gebühr entrichtet, die gleichzeitig den Schutz der Gebiete sichert. Durch die ursprünglichen Wachstumsbedingungen sind die Nüsse kleiner als kultivierte Sorten, dafür besonders aromatisch und reich an wertvollen Nährstoffen. Für die Menschen vor Ort haben diese Wildprodukte eine kulturelle Bedeutung und gelten traditionell als „natürliche Medizin“.
Verarbeitet werden die Walnüsse von Silk Road Organik Foods, dem ersten Fairtrade-zertifizierten Verarbeiter Zentralasiens. Vom Trocknen und Sortieren bis zum Knacken und Verpacken erfolgt alles in Usbekistan – in enger Zusammenarbeit mit zwei Kleinbauernkooperativen, die rund 1000 Familien entlang der Seidenstrasse unterstützen. So entstehen hochwertige Produkte, faire Arbeitsbedingungen und neue Perspektiven in strukturschwachen Regionen.
Die Walnüsse werden von A bis Z in Usbekistan hergestellt – direkt im Ursprungsland der Rohware. Pakka setzt bewusst auf direkten Handel ohne Zwischenhändler. Neben der Zahlung der Fairtrade-Prämie werden die Ernten der Kleinbauern und -bäuerinnen vorfinanziert. Dadurch stärken wir die gesamte lokale Wertschöpfungskette und sichern faire Einkommen, hochwertige Produkte sowie nachhaltiges Wirtschaftswachstum vor Ort.
Zusätzlich zur Fairtrade-Prämie fliessen für jedes verkaufte Produkt 5 Rappen in die Pakka Foundation, um Projekte in den Ursprungsländern zu unterstützen. Mehr Info: www.pakkafoundation.org
Per LKW nach Hamburg – Per LKW in die Schweiz
Kühl und trocken lagern. Geöffnete Packungen gut verschliessen und vor Feuchtigkeit und Licht schützen.
