Zum Inhalt springen

Grüne Khorog Rosinen, Bio, Fairtrade, schattengetrocknet und ungeölt, 1kg

https://www.pakka.ch/web/image/product.template/2439/image_1920?unique=399416a

Grüne, aromatische Bio-Fairtrade-Rosinen, traditionell im Schatten getrocknet, naturbelassen, ungeschwefelt, ungeölt und kernlos.


✔ 100% Bio

✔ Fairtrade zertifiziert

✔ Traditionell im Schatten getrocknet

✔ Ungeölt und ungeschwefelt

✔ Grün und kernlos

✔ Komplett in Usbekistan hergestellt


19.90 CHF 19.9 CHF 19.90 CHF

Not Available For Sale

Diese Kombination existiert nicht.

Über das Produkt

Unsere grünen, kernlosen Bio Fairtrade Khorog Rosinen stammen von einer lokalen Sorte, die nur in der Region Samarkand in Usbekistan heimisch ist. Die Trauben werden nach der Ernte handverlesen und traditionelle im Schatten getrocknet – direkt an der Rispe. Dadurch karamellisiert der natürliche Fruchtzucker nicht und das ursprüngliche herb-süsse Aroma bleibt erhalten – ideal für alle, die unverfälschte Trockenfrüchte schätzen.

Die Khorog Rosine besticht durch ihr unverfälschtes Aromaprofil: süss mit einer feinen herben Note, begleitet von leicht grasigen Nuancen und einer angenehm säuerlich-frischen Komponente. Durch die traditionelle Schattentrocknung karamellisiert der natürliche Fruchtzucker nicht, wodurch das ursprüngliche Traubenaroma klar erhalten bleibt und die Süsse in ausgewogenem Verhältnis zur frischen Säure steht – ein charaktervoller Genuss für Liebhaber naturbelassener Trockenfrüchte.

Rosinen sind aufgrund ihres hohen Zuckergehalts kalorienreich, enthalten aber auch viele wertvolle Nährstoffe. Sie sind reich an Ballaststoffen, was gut für die Verdauung ist und reich an Kalium, einem wichtigen Mineralstoff für unsere Nerven und Muskeln. Sie wirken antioxidativ, d.h. sie schützen unsere Zellen und helfen so, Krankheiten vorzubeugen. Massvoll genossen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung.

Ideal als Snack für zwischendurch, im Müesli oder als natürliche Süsse beim Backen. Auch in orientalischen Gerichten einsetzbar – vielseitig und aromatisch.

Diese grüne Traubensorte wächst rund um Samarkand und wird von usbekischen Kleinbauernfamilien in Handarbeit geerntet. Es handelt sich um eine lokale, nur in Usbekistan heimische Sorte. Unser Partner Silk Road Organik Foods arbeitet mit zwei Kleinbauernkooperativen zusammen, die rund 1000 Familien entlang der alten Seidenstrasse unterstützen. Durch diese enge Zusammenarbeit entstehen hochwertige Produkte, faire Arbeitsbedingungen und nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten für die Menschen vor Ort.


Trauben sind ein wichtiges Agrarprodukt in der Region. Sie werden nach einer traditionellen Methode angebaut, bei der die Reben am Boden wachsen – so werden sowohl die Früchte als auch der Boden vor der intensiven Sonneneinstrahlung geschützt. Das Anbausystem aus Gruben und Dämmen ermöglicht eine effiziente Nutzung von Regen- und Schmelzwasser, was in einem wasserarmen Land wie Usbekistan zentral ist. Dank der intensiven Sonne erreichen die Trauben einen besonders hohen Zuckergehalt und damit höhere Oechslegrade als europäische Sorten – ideale Voraussetzungen für aromatische Rosinen.


Nach der Ernte erfolgt die Trocknung traditionell im Schatten bei maximal 35 °C – direkt an der Rispe. Die komplette Verarbeitung übernimmt Silk Road Organik Foods in der Nähe der Stadt Samarkand. Der Verarbeitungsprozess verbindet manuelle Sorgfalt mit moderner Technik. Bis zu 80 Mitarbeitende – überwiegend Frauen – sortieren die Früchte von Hand, prüfen sie auf Verunreinigungen und entfernen kleine Steine.


Ein zentrales Element der Produktion ist eine in Usbekistan einzigartige Solarthermieanlage. Sie produziert die für die Trocknung notwendige warme Luft – weitgehend energieautark und unabhängig vom instabilen Stromnetz. Ergänzt wird das System durch eine Photovoltaikanlage, die den Strombedarf der Anlage deckt. Diese Form der Energie- und Stromgewinnung senkt langfristig Betriebskosten, erhöht die ökologische Nachhaltigkeit und dient als Modellprojekt für klimafreundliche Lebensmittelverarbeitung in Zentralasien.


Unsere Rosinen werden von A bis Z in Usbekistan hergestellt – direkt im Ursprungsland der Rohware. Pakka setzt bewusst auf direkten Handel ohne Zwischenhändler. Neben der Zahlung der Fairtrade-Prämie werden die Ernten der Kleinbauern und -bäuerinnen vorfinanziert. Dadurch stärken wir die gesamte lokale Wertschöpfungskette und sichern faire Einkommen, hochwertige Produkte sowie nachhaltiges Wirtschaftswachstum vor Ort.

Zusätzlich zur Fairtrade-Prämie fliessen für jedes verkaufte Produkt 5 Rappen in die Pakka Foundation, um Projekte in den Ursprungsländern zu unterstützen. Mehr Info: www.pakkafoundation.org

Per LKW nach Hamburg – Per LKW in die Schweiz

Kühl und trocken lagern. Geöffnete Packungen gut verschliessen und vor Feuchtigkeit und Licht schützen.


Alternative Produkte