Cashew-Hälften naturbelassen, Bio, Fairtrade, 1kg
Knackige Bio-Fairtrade-Cashew-Hälften aus Burkina Faso, naturbelassen und in Handarbeit schonend verarbeitet. 100% Bio und Fairtrade zertifiziert.
✔ Bio & Fairtrade zertifiziert
✔ Naturbelassen & ungeröstet
✔ Knackig & mild-cremig
✔ Vakuumverpackt mit Frischegarantie
✔ Aus Kleinbauernkooperativen
✔ Ideal als gesunder Snack oder knackiges Topping

Über das Produkt
Unsere Bio-Fairtrade-Cashew-Hälften stammen von Kleinbauernkooperativen aus Burkina Faso. Geerntet werden sie von Hand, danach sorgfältig geknackt und das Häutchen entfernt – unter sicheren Bedingungen für die Arbeiter:innen. Da beim Knacken immer auch Kerne zerbrechen, ist es sinnvoll, neben den ganzen Cashews auch Hälften anzubieten – denn jeder Kern zählt! Das Vakuumpack sorgt für beste Produktqualität bis zum Öffnen des Beuels zu Hause.
Knackig in der Konsistenz und herrlich mild-cremig im Aroma.
Cashewkerne sind eine wertvolle Quelle für pflanzliches Eiweiss, gesunde ungesättigte Fettsäuren, Vitamin E und Mineralstoffe wie Magnesium und Phosphor. Als nährstoffreicher Snack unterstützen sie eine ausgewogene Ernährung.
Ideal als gesunder Snack für zwischendurch oder als Topping für Bowls, Salate und asiatisch inspirierte Gerichte.
Herkunft: Die Cashewnüsse stammen aus der Region rund um Bobo Dioulasso in Burkina Faso. Sie werden von rund 2000 Familien aus Kleinbauernkooperativen angebaut, die biologisch und nach Fairtrade-Standards produzieren. Burkina Faso zählt zu den ärmsten Ländern der Welt – faire Preise, Abnahmegarantien und Schulungen schaffen dort wichtige wirtschaftliche Perspektiven.
Verarbeitung: Nach der Ernte werden die Nüsse vollständig vor Ort in Burkina Faso verarbeitet. Nach dem Dämpfen zur Neutralisierung der Schalenflüssigkeit werden die Nüsse manuell geknackt, getrocknet, mit Thermoschock be-handelt und vom Häutchen befreit. Dabei kommen Schutzmassnahmen zum Einsatz, um die Arbeiter:innen vor der ätzenden Säure in der Schale der Cashewkerne zu schützen. Da beim Knacken immer auch Kerne zerbrechen, ist es sinnvoll, neben den ganzen Cashews auch Hälften und Bruchstücke anzubieten – denn jeder Kern zählt! Deshalb werden die Cashews nach Grösse und Bruchstückart sortiert anschliessend vakuumverpackt. Durch den Entzug von Sauerstoff bleiben Textur, Aroma und Nährstoffe in ihrer ursprünglichen und gesündesten Form erhalten. So garantieren wir beste Produktqualität bis zum Öffnen des Beutels zu Hause!
Über gebana Burkina Faso: Gebana Burkina Faso wurde 2006 gegründet und ist seit 2018 eine strategische Partnerin von Pakka. Für die Cashewkerne arbeitet das Unternehmen mit über 2000 Kleinbauernfamilien zusammen und be-treibt eine eigene Verarbeitungsanlage in Bobo Dioulasso – mit dem Ziel, lokale Wertschöpfung zu schaffen. Die fir-meneigene Produktion sichert gleichbleibende Qualität, dient als Schulungsort für lokale Produzent:innen und er-höht die Wettbewerbsfähigkeit der gesamten Region. Seit 2021 baut gebana Burkina Faso eine neue, grössere Fabrik, die 1000 neue Arbeitsplätze schaffen wird. Die Eröff-nung ist für 2025 geplant. Pakka ist mit 20 % an der Firma beteiligt.
Pakka setzt auf fairen, direkten Handel – ohne Zwischenhändler. Garantierte Mindestpreise sowie die Fairtrade-Prämie sichern stabile Einkommen, fördern nachhaltige Anbaumethoden und schaffen Perspektiven in strukturschwachen Regionen.
Zusätzlich zur Fairtrade-Prämie fliessen für jedes verkaufte Produkt 5 Rappen in die Pakka Foundation, um Projekte in den Ursprungsländern zu unterstützen. Mehr Info: www.pakkafoundation.org
Per Schiff von Burkina Faso nach Europa – per LKW in die Schweiz.
Kühl und trocken lagern. Geöffnete Packungen gut verschliessen und vor Feuchtigkeit und Licht schützen.
