Zum Inhalt springen

Wilde Bio-Pistazien, geschält und naturbelassen

https://www.pakka.ch/web/image/product.template/3232/image_1920?unique=f8fd283

Aromatische Bio-Pistazien aus Wildsammlung, geschält, ungeröstet, ungesalzen und naturbelassen. 100% Bio, fair gehandelt und komplett in Usbekistan verarbeitet.


✔ 100% Bio

✔ Natürlich

✔ Ungeröstet und ohne Salz

✔ Fair gehandelt

✔ Aus Wildsammlung

✔ Ideal als gesunder Snack oder als knackiges Topping


9.40 CHF 9.4 CHF 9.40 CHF

Not Available For Sale

  • Grammatur

Diese Kombination existiert nicht.

Über das Produkt

Unsere wilden Bio-Pistazien wachsen in der Region Samarkand in Usbekistan. Kleinbauern und -bäuerinnen sammeln die Nüsse von Hand, knacken, trocknen und schälen sie sorgfältig. Sie sind weder geröstet noch gesalzen – dadurch bleibt ihr natürlicher, leicht süsslicher Geschmack erhalten. Ideal für alle, die Pistazien in ihrer reinsten Form geniessen möchten.

Unsere Bio-Pistazien stammen von alten, aromatischen Sorten und überzeugen mit einer zarten Konsistenz, einem angenehm nussig-süssen Aroma und ihrer intensiven grün-violetten Farbe. Ungeröstet und ohne Salz bleibt der natürliche Charakter der Pistazie im Mittelpunkt – ideal für Geniesser, die pure Qualität schätzen.

Pistazien sind eine wertvolle Quelle für pflanzliches Eiweiss, Ballaststoffe, gesunde ungesättigte Fettsäuren, B-Vitamine und Mineralstoffe wie Magnesium und Kalium. Als nährstoffreicher Snack unterstützen sie eine ausgewogene Ernährung.

Pistazien sind vielseitig verwendbar: Als purer Snack, in Müesli und Bowls, für Desserts oder als Zutat in der orientalischen und mediterranen Küche. Auch ideal zum Backen und für leckeres Pistazienpesto.

Der botanische Ursprung der Pistazien wird in West- und Zentralasien vermutet. Auch unsere usbekischen, wilden Pistazien stammen von diesen ursprünglichen Sorten ab. Die Wildsammelgebiete in den bergigen Regionen um Samarkand und Taschkent werden nicht künstlich bewässert – die Pistazienbäume gedeihen ausschliesslich mit dem natürlich verfügbaren Regen- und Grundwasser. Das schont die knappen Wasserressourcen in Usbekistan, wo Wasser ein rares Gut ist, und macht dieses Produkt besonders umweltschonend und nachhaltig.


Die Wildsammlung ist staatlich kontrolliert; pro Kilogramm wird eine Gebühr entrichtet, die gleichzeitig den Schutz der Gebiete sichert. Durch die ursprünglichen Wachstumsbedingungen sind die Früchte kleiner als kultivierte Sorten, dafür besonders aromatisch und nährstoffreich.


Die Ernte erfolgt im Herbst in mühsamer Handarbeit. Auf Eseln, Pferden oder E-Mopeds werden die gesammelten Pistazien zu zentralen Sammelstellen gebracht. Die Sammler:innen gehören zwei Fairtrade-Kooperativen an, die rund 1.000 Familien entlang der alten Seidenstrasse unterstützen und faire Arbeitsplätze in strukturschwachen Regionen schaffen.


Die weitere Verarbeitung – vom Trocknen und Sortieren über das Schälen bis hin zum Verpacken – erfolgt durch Silk Road Organik Foods in Usbekistan. Dabei kommen energieeffiziente Verfahren zum Einsatz, darunter Solarthermie- und Photovoltaikanlagen, die eine weitgehend klimafreundliche Verarbeitung ermöglichen. Bis zu 80 Mitarbeitende – überwiegend Frauen – sortieren die Pistazien von Hand und prüfen sie auf Verunreinigungen und Qualität.


Unsere Bio-Pistazien werden von A bis Z in Usbekistan hergestellt – direkt im Ursprungsland der Rohware. Pakka setzt bewusst auf direkten Handel ohne Zwischenhändler. Neben der Zahlung der Fairtrade-Prämie werden die Ernten der Kleinbauern und -bäuerinnen vorfinanziert. Dadurch stärken wir die gesamte lokale Wertschöpfungskette und sichern faire Einkommen, hochwertige Produkte sowie nachhaltiges Wirtschaftswachstum vor Ort.

Zusätzlich zur Fairtrade-Prämie fliessen für jedes verkaufte Produkt 5 Rappen in die Pakka Foundation, um Projekte in den Ursprungsländern zu unterstützen. Mehr Info: www.pakkafoundation.org

Per LKW nach Hamburg – Per LKW in die Schweiz

Kühl und trocken lagern. Geöffnete Packungen gut verschliessen und vor Feuchtigkeit und Licht schützen.

Wilde Pistazien am Baum

Alternative Produkte