Fruandes, Kolumbien






Fruandes ist abgeleitet vom spanischen «Frutos de los Andes» und bedeutet übersetzt «Früchte der Anden». Darum geht es auch beim gleichnamigen Unternehmen im kolumbianischen Ibagué ca. 200 km westlich der Hauptstadt Bogotá. Fruandes ist ein sozial engagiertes Unternehmen und hat das Ziel, gesunde und lokal produzierte Produkte in Bio-Qualität auf den internationalen Märkten zu vertreiben. Indem es Kleinbauern-Kooperativen in funktionierende Wertschöpfungsketten einbindet, soll ein möglichst hoher ökologischer und vor allem sozialer Impact erzielt werden. Das Fruandes-Netzwerk erstreckt sich über fünf Departemente Kolumbiens und bezieht mehr als 650 Bauer:innen Familien in das Geschäftsmodell mit ein.
Die Früchte bezieht Fruandes von sieben unterschiedlichen Kooperativen, die in verschiedenen Regionen in den kolumbianischen Anden beheimatet sind. Nach strengen biologischen Qualitätsstandards bauen die Kleinbauer:innen Mangos, Physalis, Ananas, Bananen, Drachenfrucht/Pitahaya, Rohrzucker, Kakao und Erdnüsse an, welche anschliessend auf schonende Art in der Produktion von Fruandes in Ibagué weiterverarbeitet werden.
Im 2017 konnte Fruandes mit Hilfe von Pakka eine neue Verarbeitungsanlage in Ibagué bauen und dadurch Wertschöpfung sprich Arbeitsplätze in dieser ländlichen Region schaffen.
Heute exportiert das Unternehmen die biologisch zertifizierten Trockenfrüchte in verschiedene Länder, wie Kanada, Italien, Frankreich, die Niederlande, Schweden, die Schweiz, Japan und die Vereinigten Staaten.
In der Region Tolima (südwestlich von Bogota) war Baumwolle bis zum Zusammenbruch der Industrie ein wichtiges Agrarprodukt. Die Böden sind aber auch für den Anbau anderer Kulturen wie Erdnüsse geeignet. Mit viel Überzeugungskraft, Mut und finanzieller Unterstützung seitens Pakka konnte eine der Produzenten Organisationen – «die Asociación Acayma» – dazu motiviert werden, den Anbau von Bio-Erdnüssen in ihr Produkt-Portfolio zu integrieren. Pakka finanzierte dabei eine erste Pilotphase und unterstützte sie mit Markt- und Produkt-Knowhow. In enger Zusammenarbeit mit «Fruandes (Post-Harvest Verarbeitung) und «Equiori» (Schokolieren und Verpacken der Erdnüsse) entstand ein echtes «Field-to-Food Produkt»: Dabei sind nicht nur Rohstoffe aus 100% aus Kolumbien, sondern es findet die gesamte Wertschöpfung im kolumbianischen Ursprung statt.
www.fruandes.com

Farmerstories
die Bäuer:innen hinter den Choco Früchten
Erfahre wer sie sind, wo sie leben und was die Zusammenarbeit mit Pakka für sie bedeutet.